
concept m ai mit KI-Wahllabor für BVM-Innovationspreis 2025 nominiert
Wir freuen uns außerordentlich, dass unser innovatives KI-Wahllabor für den renommierten BVM-Innovationspreis 2025 nominiert wurde! Unser herzlicher Dank gilt der Jury bestehend aus Susanne Wehde, Ph.D., Ziawasch Abedjan, Margarita Bidler, Thomas Gruber und Catherin Anne Hiller.

Unser KI-Wahllabor hat sich als anspruchsvoller KI-Master-Case zur Abbildung komplexer Märkte bewährt. In der Entwicklung und Umsetzung setzen wir wegweisende KI-Techniken ein, darunter:
- Augmented Consumers: Virtuelle Sparring-Partner für präzise Einschätzungen von Marktentwicklungen.
- KI-basierte Multi-Agenten-Systeme: Digitale Zwillinge von Influencern und Experten, z.B. für Körpersprache- und Gesichtsausdruck-Analysen in der Werbeforschung.
- KI-Moderatoren und virtuelle Testpersonen: Durchführung von bis zu 100 qualitativen KI-Interviews pro Stunde.
- KI-gestützte Werbewirkungstests: Validierte Optimierung von Wahlplakaten und Werbematerialien.
- Quantitative Prognose-Tools: Hervorragende Prognosequalität im Rahmen von Wahlvorhersagen (Platz 4 im Ranking der Wahlforschungsinstitute).
Das Wahllabor dient uns als wertvoller Inkubator für zukunftsweisende KI-Forschungsmethoden. Unsere Tools werden inzwischen international erfolgreich eingesetzt – neben Deutschland auch in Großbritannien, den USA und bald in Lateinamerika, APAC und Indien.
Internationale KI-Projekte – concept m ai in New York
Auf der ARF AUDIENCExSCIENCE 2025 in New York präsentierten Dirk Ziems und Dr. Steffen Schmidt unsere innovativen KI-Ansätze, darunter synthetische Tiefeninterviews für Werbewirkungsforschung. Besonders unsere Fallstudie zur SUV-Werbung stieß auf großes Interesse und intensive Diskussionen.

Ebenso waren wir bei der Memex-Konferenz auf Einladung unseres Forschungspartners eye square vertreten, wo wir neueste KI-Methoden zur Messung von Markenwertstärkung durch Sponsoring vorgestellt haben. Unser gemeinsames Projekt mit dem Time Magazine und Rolex zur zielgerichteten Leseransprache mittels KI-generierter „Leser-Zwillinge“ fand starken Anklang.
.png)
concept m ai auf weiteren Konferenzen
BVM Regionalabend Hamburg: Vorstellung der concept m Familien-Typen und der Persona Pauls, der engagierten Familienmanagerin
GOR: Podiumsdisussion über die Zukunft der KI im Marketing
Markenverband: Master-Class mit Dr. Steffen Schmidt als Referent neben Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin)
10. Technologiemarken-Expertenforum: Demonstration des Einsatzes von KI zur Generierung von evidenzbasierten Markeninsights von Dr. Steffen Schmidt
BVM-Online-Regionalabend: Präsentation der KI-Personas mit Fokus auf Insights über Impact zur Implementierung von Dr. Steffen Schmidt
Deeper Insights Day: Präsentation der Augmented Consumers unter dem Motto “KI küsst Marktforschung“ durch Dirk Ziems und Dr. Steffen Schmidt
concept m ai – Vorreiter der KI-Revolution im Marketing
Wir treiben die KI-Revolution in der Insight-Forschung und im Marketing weiter voran. Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits auf unsere maßgeschneiderten KI-Lösungen für gezielte und effiziente Innovationsprozesse.
